Erkennung von Anomalien in Bahnhöfen mithilfe von Videoanalysen

Isarsoft Perceptions führt eine Anomalieerkennung durch, um sicherere und effizientere Systeme in Bahnhöfen einzurichten.

Veröffentlicht

December 23, 2022

Erkennung von Anomalien an Bahnhöfen mithilfe von Videoanalysen

Was ist Anomalieerkennung? Warum ist sie wichtig?

Eine Anomalie wird verwendet, um sich auf ein fehlerhaftes Verhalten zu beziehen, das sich in einer oder mehreren Funktionen von einem etablierten Verhaltensmuster unterscheidet. Diese Abweichung kann die Ursache für externe Ereignisse wie Veränderungen in der Umgebung oder interne Ereignisse sein, die in die Kategorie „vorsätzlich“ und „zufällig“ eingestuft werden können.

Zur Verdeutlichung hier ein Beispiel. Nehmen wir an, ein bestimmter Straßenabschnitt verzeichnet dienstags um 19 Uhr ein gewisses Verkehrsaufkommen. Wenn an einem Dienstag zur gleichen Zeit Bauarbeiten auf der Straße stattfinden würden, würde sich der Verkehr erheblich verlangsamen und zu Verzögerungen bei den Routenzeiten führen. In diesem Fall handelt es sich bei der Konstruktion um eine Anomalie.

Die Anomalieerkennung bezieht sich auf die Identifizierung und anschließende Erkennung einer Anomalie. Dies ist sowohl als vorbeugende Maßnahme als auch zur Erkennung von Diskrepanzen in der normalen Funktionsweise eines Systems wichtig. Der Einsatz von Videoanalysen ermöglicht es Planern und Architekten, ein Erkennungs- und Auflösungssystem einzurichten, das die Barrierefreiheit kurz- und langfristig verbessert.

Was bedeutet Anomalieerkennung im Zusammenhang mit Bahnhöfen?

Bahnhöfe sind bekanntlich belebte Orte. Sie funktionieren nach einem System miteinander verbundener Prozesse — Verbindungszüge, sorgfältig ausgearbeitete Zugfahrpläne, hohe Besucherzahlen und eine ständige Optimierungsstruktur, um ein reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten. Es versteht sich von selbst, dass eine Anomalie in einem dieser individuellen oder kollektiven Systeme Anlass zur Sorge geben und eine Verzögerung auslösen würde.

Video Analytics in Train Stations.
Bahnhöfe verzeichnen täglich eine hohe Besucherfrequenz

Eisenbahnbetreiber sind darin geschult, sich vor Veränderungen zu hüten, die einem ausgeglichenen System im Wege stehen könnten, und der Einsatz intelligenter Technologien wie Isarsoft Perception vereinfacht ihre Arbeit erheblich.

Eine Bahnhofsanomalie kann von einer Überbelegung bis hin zu einer defekten Rolltreppe oder einem defekten Aufzug reichen. Die Kalibrierung einer Anomalie erfolgt jedoch durch Datenerfassung und Analyse in Echtzeit.

Wie hilft Isarsoft Perception bei der Erkennung von Anomalien?

Isarsoft Perception ist ein intuitives Softwaresystem, mit dem rund um die Uhr Daten erfasst und analysiert werden können.

Wenn es um das Thema Anomalieerkennung geht, ist es in der Lage, einen kontinuierlichen Prozess der Datenauswertung durchzuführen, um auftretende Anomalien numerisch und grafisch zu kennzeichnen. Die grafische Darstellung ist einfach und benutzerfreundlich und kann verwendet werden, um Anomalien sehr schnell zu identifizieren und zu erkennen.

Footfall vs Time of the Day
Graphische Darstellung der Erkennung von Anomalien

Das obige Bild zeigt uns eine Grafik, die Anomalien bei den Besucherzahlen deutlich darstellt, kalibriert anhand der Tageszeit. Die naheliegende Wahl für eine „Anomalie“ ist der Zeitrahmen zwischen 08:00 und 11:00 Uhr, wobei der Höhepunkt der Grafik gegen 9:30 Uhr erreicht ist. Diese Abweichung von der Normalität kann auf die sogenannte morgendliche Hauptverkehrszeit zurückgeführt werden — eine Tageszeit, zu der Pendler zu Schulen, Büros und Universitäten fahren. Die Analyse einer Anomalie erfolgt in der Regel fallspezifisch. Bald darauf sinkt der Besucherandrang, was darauf hindeutet, dass die Zahl der Personen, die nach der Hauptverkehrszeit Verkehrsmittel in Anspruch nehmen, abnimmt.

Da die Software Live-Daten analysiert, kann die Reaktionszeit bei Anomalien, wenn es sich um sicherheitskritische Vorfälle handelt, minimiert werden. Darüber hinaus können bessere Sicherheitsstandards eingeführt werden, sodass die Unfallverhütungsrate erhöht wird.

Die Erkennung von Anomalien erweist sich besonders an Feiertagen und Feiertagen als nützlich, wenn das Verhalten der Pendler auf Bahnhöfen vom Normalwert abweicht. Dadurch kann der Personaleinsatz planbarer organisiert werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dieselbe Logik gilt für die Schonung von Ressourcen wie Heizung, Beleuchtung, Erhöhung oder Verringerung der Anzahl der eingesetzten streckenspezifischen Züge, Wartung und Sicherheit.

Was sind weitere Anwendungsbereiche der Anomalieerkennung?

Isarsoft Perception ist in vier Branchen tätig: Bahnhöfen, Verkehr, Flughäfen und Einzelhandel. Neben der Erkennung von Anomalien in Bahnhöfen kann es auch zur Regulierung des Verkehrs, des Flugbetriebs und im Einzelhandel eingesetzt werden.

Die vier Branchen, in denen Isarsoft Perception tätig ist

Mehr über Isarsoft

Mit Isarsoft Perception werden Ihre Kamerasysteme Teil Ihrer Business Intelligence. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Sicherheit zu steigern, Isarsoft Perception liefert die Erkenntnisse, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind.

Das Isarsoft Perception Dashboard

Kontaktiere uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sicherheitskameras in intelligente Sensoren umgewandelt werden können.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

Movement Crowd

Wie Heatmaps in der Videoanalyse Bewegungsmuster sichtbar machen und Prozesse optimieren

In der heutigen datengetriebenen Welt ist es für Unternehmen und Städte entscheidend, Bewegungsmuster zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine der leistungsstärksten Methoden hierfür sind Heatmaps in der Videoanalyse. Doch was genau sind Heatmaps, wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie?

Mehr erfahren
Passengers

Zutrittskontrolle der Zukunft: Wie KI-gestütze Analysen die Sicherheitlücken an Flughäfen schließen

KI-gestützte Sicherheitslösungen revolutionieren die Flughafensicherheit durch fortschrittliche Überwachung, Echtzeitwarnungen und intelligente Analyse von Sicherheitsverstößen. Traditionelle Methoden stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, unbefugten Zugang zu erkennen, weshalb moderne Überwachungstechnologien unerlässlich sind, um einen sicheren und reibungslosen Flughafenbetrieb zu gewährleisten. Diese Systeme identifizieren nicht nur Bedrohungen sofort, sondern lernen auch aus wiederkehrenden Vorfällen, um Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu optimieren. Dank der nahtlosen Integration in bestehende Infrastrukturen und ihrer flexiblen Skalierbarkeit bieten sie eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, den Schutz zu erhöhen, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können Flughäfen ihre Sicherheitsmaßnahmen erheblich verbessern und gleichzeitig eine hohe betriebliche Effizienz sichern.

Mehr erfahren
EXPO & Conference 2025

Treffen Sie Isarsoft auf der PTE2025

Besuchen Sie das Isarsoft-Team auf der Passenger Terminal EXPO & Confrence 2025, die vom 08. bis 10. April in Madrid, Spanien, stattfindet. Entdecken Sie über 350 neue Produkte, hören Sie von über 450 Rednern und vernetzen Sie sich mit Branchenexperten. Eine wichtige Veranstalltung für alle, die mit der Planung und dem Betrieb von Flughäfen zu tun haben.

Mehr erfahren