Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Automatische Fahrgastzählsysteme (AFZ) in Bussen

Als eines der sichersten Straßenfahrzeuge sind Busse für die Mobilität von großer Bedeutung. Busse erfüllen je nach Typ verschiedene Funktionen.

Veröffentlicht

March 8, 2021

Automatische Fahrgastzählsysteme in Bussen

Als eines der sichersten Straßenfahrzeuge sind Busse für die Mobilität von großer Bedeutung. Busse decken je nach Typ unterschiedliche Funktionen ab. Regelmäßige Busse werden eingesetzt, um Städte und Gemeinden miteinander zu verbinden, um die Fläche der U-Bahnen und Straßenbahnen zu vergrößern. Reisebusse hingegen werden für Fernreisen eingesetzt.

Eine genaue Passagierzählung ist aus mehreren Gründen wichtig:

  1. Routenplanung und Fahrplanoptimierung
  2. Umsatzschätzung und Einkommensverteilung innerhalb eines Transportnetzwerks
  3. Wartungsplanung
  4. Bestätigung des Ticketverkaufs
  5. Auslastungsanzeige

Isarsoft setzt bei der automatischen Fahrgastzählung auf den Einsatz von Sicherheitskameras. Neben der genauen Passagierzählung kann die intelligente Auswertesoftware auch weitere Informationen liefern, wie

  1. Belegung der Zugänge mit Kinderwagen und Fahrrädern
  2. Erkennung von Vandalismus und Graffiti
  3. Verschmutzungserkennung zur Anpassung der Reinigungsintervalle

Die Auswertung der Kameras im Fahrzeug kann auf zwei Arten erfolgen. Entweder direkt an der Kamera (Smart-Kamera) oder an einer Smartbox. Die Ergebnisse der Personenzählung werden dann vom Fahrzeug per GSM oder LoRaWAN an einen Server übertragen und im Isarsoft-Dashboard visualisiert und verarbeitet.

Intelligente Fahrzeugkameras

Bei einer intelligenten Fahrzeugkamera läuft die Software direkt auf der Kamera. Wie bei herkömmlichen Kameras können die Videodaten auf einem Rekorder im Fahrzeug gespeichert werden. Die Zähldaten werden mit Geodaten von der On-Board Unit (OBU) kombiniert und als Metadaten von der Kamera an das Gateway zur Übertragung an den Server gesendet.

Die Smart-Kamera unterscheidet sich von einer herkömmlichen Kamera durch einen leistungsstärkeren Chip, der Anwendungen unterstützt, die auf künstlicher Intelligenz basieren.

Intelligente Bordeinheit

Die Smartbox ist eine Alternative zur Smart-Kamera, die besonders für bestehende Kameras nützlich ist. Die Smartbox ist das einzige zusätzliche Gerät im Fahrzeug und verarbeitet die Bildströme der Kameras im Fahrzeug. Nach der Verknüpfung mit den Standortinformationen der OBU werden die Daten an das Gateway weitergeleitet.

Technologie

Isarsoft verwendet künstliche Intelligenz (KI) für die Bewertung der Kameras. Die Isarsoft-KI wurde an Tausenden von Bildern trainiert und ist in der Lage, eine Genauigkeit zu erreichen, die mit der von Menschen vergleichbar ist. Das folgende Beispielvideo zeigt, wie die Auswertung konkret aussieht:

Hardware

Isarsoft setzt bei der installierten Hardware auf starke Partnerunternehmen. Ihre langjährige Erfahrung im Umgang mit KI und Bildverarbeitung sorgt dafür, dass die Hardware optimal für die Anwendung konzipiert ist.

Datenschutz und Datensicherheit

Der in diesem Artikel beschriebene Ansatz verfolgt eine Bildverarbeitung im Fahrzeug, d. h. es verlassen keine Bilder das Fahrzeug. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die Bilder der Kamera werden innerhalb weniger Millisekunden verarbeitet.

Vorteile

Die Vorteile der kamerabasierten Passagierzählung liegen auf der Hand. Da Kameras oft aus Sicherheitsgründen notwendig sind, kann auf die kostspielige Installation teurer 3D-Sensoren verzichtet werden. Zusätzlich zu den Einsparungen bieten Kameras hervorragende Analysemöglichkeiten, die über die anderer Sensoren hinausgehen.

Mehr über Isarsoft

Mit Isarsoft Perception werden Ihre Kamerasysteme Teil Ihrer Business Intelligence. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Sicherheit zu steigern, Isarsoft Perception liefert die Erkenntnisse, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind.

Das Isarsoft Perception Dashboard

Kontaktiere uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sicherheitskameras in intelligente Sensoren umgewandelt werden können.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

munich airport turnaround process

Turnaround-Management am Flughafen: Effiziente Koordination am Boden

Ein effizientes Turnaround-Management ist heute unerlässlich – insbesondere angesichts steigender Passagierzahlen und immer enger getakteter Flugpläne. Isarsoft Perception verwandelt bestehende Videoüberwachungssysteme in intelligente Sensoren, die Echtzeit-Einblicke liefern. So lassen sich Abläufe gezielt optimieren, Verspätungen minimieren und die Passagierzufriedenheit nachhaltig steigern.

Mehr erfahren
smart city video analytics

Die zunehmende Bedeutung der Videoanalyse in Smart Cities

Entdecken Sie, warum Smart Cities auf der ganzen Welt KI-gestützte Videoanalysen einsetzen, um das Verkehrsmanagement, die öffentliche Sicherheit und die städtische Infrastruktur zu verbessern. Erfahren Sie, wie Isarsoft Perception Videodaten in Echtzeit in wertvolle Erkenntnisse umwandelt, die Effizienz und Sicherheit steigern.

Mehr erfahren
Intelligente Städte im Jahr 2025

Intelligente Städte im Jahr 2025: Aus der Sicht der Videoanalyse

Intelligente Städte sind allgemein als Zonen oder Gebiete anerkannt, in denen moderne Technologien eingesetzt werden, um das Leben ihrer Einwohner zu verbessern. Eine intelligente Stadt verfügt in der Regel über ein technologiegestütztes Planungssystem, das alle Aspekte des täglichen Lebens umfasst. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf intelligente Städte im Jahr 2025 und darauf, wie Videoanalysetools wie Isarsoft Perception eine wichtige Rolle spielen.

Mehr erfahren