Wie erstellt man eine Object Flow Anwendung in Isarsoft Perception?

Erfahren Sie, wie Sie eine Object Flow-Anwendung in Isarsoft Perception erstellen und ihr Linien und Zonen hinzufügen.

Veröffentlicht

December 21, 2022

Isarsoft Logo und Chartboard mit Pfeil

Anwendungen sind der zentrale Bestandteil von Isarsoft Perception, da hier Videostreams in Metadaten umgewandelt werden.

Dieser Beitrag führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Anwendungserstellung und erklärt, wie Sie eine Zone oder Linie erstellen können.

Überblick über die Anwendung

Klicken Sie links in der Seitenleiste auf die erste Spalte, die Anwendungsübersicht öffnet sich. Klicken Sie anschließend oben rechts auf den blauen Button „BEWERBUNG ERSTELLEN“.

Art der Bewerbung

Im nächsten Schritt stehen drei verschiedene Typen zur Verfügung, aber Sie müssen die Object Flow-Variante wählen. Dieser Anwendungstyp ist der einzige, der verschiedene Visualisierungen bietet und er bietet alle „Modellvarianten“.

Modellvariante

Es gibt verschiedene Optionen, die Sie verwenden können. Das Basismodell für die Personenerkennung ist das Personenmodell. Im Vergleich dazu benötigt die winzige Version weniger Rechenressourcen und ist möglicherweise weniger präzise, insbesondere über größere Entfernungen. Welche Variante am besten geeignet ist, hängt von Ihrer Einrichtung und den aufnehmenden Kameras ab.

Kameraauswahl

Nachdem Sie die letzten Schritte abgeschlossen haben, können Sie die Kamera auswählen, für die Sie eine Anwendung erstellen möchten. Die Kamera muss erstellt werden, bevor eine Anwendung erstellt wird. Lesen Sie unseren Blogpost über den Erstellungsprozess zu lernen mehr.

Konfiguration

Benennen Sie die Anwendung und erstellen Sie ein neues Tag (drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie das Tag benannt haben, um es zu erstellen) oder wählen Sie ein vorhandenes aus. Tags sind nicht erforderlich, aber sie sind eine zentrale Komponente, um das Auffinden einer Anwendung zu erleichtern. So können beispielsweise verschiedene Kameras an den Eingängen eines Gebäudes platziert werden, um sie mit dem gemeinsamen Tag Eingang zu versehen. Die Übersicht kann nach dem entsprechenden Tag gefiltert werden, sodass nur die Kameras an den Eingängen angezeigt werden.

So erstellen Sie eine Zone

Um eine Zone zu erstellen, bewegen Sie den Mauszeiger über die blaue runde Schaltfläche mit dem Plus in der rechten unteren Ecke Ihrer Kameraansicht und klicken Sie auf Zone hinzufügen. Benennen Sie die Zone und geben Sie ihr ein Tag und drücken Sie die blaue Taste ZONE HINZUFÜGEN. In der Mitte Ihrer Kameraansicht erscheint ein graues quadratisches Feld. Schnappen Sie sich die Ecken und bewegen Sie sie an die gewünschte Position. Sie können weitere Ecken hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Grenzfeld klicken. Außerdem können Sie die Zone löschen und bearbeiten. Verschiebe das Feld so, wie du es brauchst, indem du nach den Ecken greifst und daran ziehst.

So erstellen Sie eine Linie

Um eine Linie zu zeichnen, bewegen Sie den Mauszeiger über die blaue runde Schaltfläche mit dem Plus in der rechten Tastenecke Ihrer Kameraansicht und klicken Sie auf Linie hinzufügen. Benennen Sie die Linie und geben Sie ihr ein Tag und drücken Sie die blaue Taste „Linie HINZUFÜGEN“. Wenn du mit der rechten Maustaste auf die Linie klickst, kannst du die Wegbeschreibungen invertieren, das heißt, du kannst deine Linie auch mit der rechten Maustaste löschen und bearbeiten.

Mehr über Isarsoft

Mit Isarsoft Perception werden Ihre Kamerasysteme Teil Ihrer Business Intelligence. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Sicherheit zu steigern, Isarsoft Perception liefert die Erkenntnisse, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind.

Das Isarsoft Perception Dashboard

Kontaktiere uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sicherheitskameras in intelligente Sensoren umgewandelt werden können.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

Movement Crowd

Wie Heatmaps in der Videoanalyse Bewegungsmuster sichtbar machen und Prozesse optimieren

In der heutigen datengetriebenen Welt ist es für Unternehmen und Städte entscheidend, Bewegungsmuster zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine der leistungsstärksten Methoden hierfür sind Heatmaps in der Videoanalyse. Doch was genau sind Heatmaps, wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie?

Mehr erfahren
Passengers

Zutrittskontrolle der Zukunft: Wie KI-gestütze Analysen die Sicherheitlücken an Flughäfen schließen

KI-gestützte Sicherheitslösungen revolutionieren die Flughafensicherheit durch fortschrittliche Überwachung, Echtzeitwarnungen und intelligente Analyse von Sicherheitsverstößen. Traditionelle Methoden stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, unbefugten Zugang zu erkennen, weshalb moderne Überwachungstechnologien unerlässlich sind, um einen sicheren und reibungslosen Flughafenbetrieb zu gewährleisten. Diese Systeme identifizieren nicht nur Bedrohungen sofort, sondern lernen auch aus wiederkehrenden Vorfällen, um Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu optimieren. Dank der nahtlosen Integration in bestehende Infrastrukturen und ihrer flexiblen Skalierbarkeit bieten sie eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, den Schutz zu erhöhen, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können Flughäfen ihre Sicherheitsmaßnahmen erheblich verbessern und gleichzeitig eine hohe betriebliche Effizienz sichern.

Mehr erfahren
EXPO & Conference 2025

Treffen Sie Isarsoft auf der PTE2025

Besuchen Sie das Isarsoft-Team auf der Passenger Terminal EXPO & Confrence 2025, die vom 08. bis 10. April in Madrid, Spanien, stattfindet. Entdecken Sie über 350 neue Produkte, hören Sie von über 450 Rednern und vernetzen Sie sich mit Branchenexperten. Eine wichtige Veranstalltung für alle, die mit der Planung und dem Betrieb von Flughäfen zu tun haben.

Mehr erfahren