Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Wie können Metadaten von Isarsoft Perception an Cloud oder Drittsysteme verschickt werden

In diesem Artikel wird erklärt, was der Isarsoft Perception Cloud Connector ist, wie er funktioniert und warum es von Vorteil ist, ihn zu verwenden, wenn eine Verbindung zu Cloud- oder Drittsystemen hergestellt wird.

Veröffentlicht

December 21, 2022

Grafik des Transfers von Isarsoft zu einer Cloud

Was ist der Isarsoft Perception Cloud Connector?

Der Isarsoft Perception Cloud Connector ermöglicht das Senden von Daten von Isarsoft Perception an Drittanbieter- oder Cloud-Systeme in Echtzeit.

Was macht ein Cloud Connector?

Der Isarsoft Perception Cloud Connector bietet eine Vielzahl von Schnittstellen, um Metadaten an Drittsysteme zu senden. Wenn eine Verbindung konfiguriert ist, aber auf den entsprechenden Endpunkt nicht zugegriffen werden kann, werden die zu sendenden Daten standardmäßig 72 Stunden lang lokal gespeichert. Isarsoft Perception bietet verschiedene Cloud-Backends an, sie sind unten aufgeführt.

Neben der Echtzeit-Cloud-Verbindung bietet Isarsoft Perception eine API. Darüber hinaus können Daten in Microsoft Excel-Tabellen exportiert werden, wie unter beschrieben unser Artikel.

Was passiert, wenn eine Verbindung verpasst wird?

Wenn der Cloud Connector gestört ist, wird die Datenübertragung sofort gestoppt und der Connector speichert die Daten, bis die Verbindung zwischen Isarsoft Perception und Cloud-Backend wiederhergestellt ist. Es gehen also keine Daten verloren, sie kommen nur verzögert in den externen Systemen an. Standardmäßig ist der lokale Speicher so konfiguriert, dass er 72 Stunden an Daten speichert.

Leistungen

Hohe Sicherheit

Der Cloud Connector der Isarsoft Perception nutzt moderne Verschlüsselungsstandards. Die an das Cloud-System gesendeten Daten sind somit vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Einblicke in Echtzeit

Da die gesammelten Metadaten jede Sekunde an das Backend gesendet werden, erhalten Kunden einen Einblick in Echtzeit. Die hohe Übertragungsfrequenz ermöglicht die Kombination anderer externer Programme, was einen umfassenden Einblick ermöglicht, der es dem Kunden ermöglicht, effizienter zu arbeiten.

Wie ist das Cloud-Backend verbunden?

Der Prozess der Integration eines Cloud- oder Drittanbietersystems ist für jedes externe System unterschiedlich. Die Details werden für jedes der jeweiligen Systeme in separaten Artikeln erklärt.

Cloud Connector-Schnittstellen

Amazon Kinesis-Datenstreams

Amazon Kinesis, ermöglicht das bequeme Aufzeichnen, Verarbeiten und Analysieren von Datenströmen in Echtzeit innerhalb der Amazon Web Services (AWS) -Cloud.

MQTT-Broker

Message Queuing-Telemetrietransport (MQTT), ermöglicht den einfachen Austausch von Daten zwischen Systemen.

Mehr über Isarsoft

Mit Isarsoft Perception werden Ihre Kamerasysteme Teil Ihrer Business Intelligence. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Sicherheit zu steigern, Isarsoft Perception liefert die Erkenntnisse, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind.

Das Isarsoft Perception Dashboard

Kontaktiere uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sicherheitskameras in intelligente Sensoren umgewandelt werden können.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

Videobasierte KI im Vergleich zu sensorgestützter

KI oder Sensoren? Finden Sie die beste Technologie zur Personenzählung für Ihr Unternehmen

Sie möchten Ihr Unternehmen verbessern, indem Sie eine Lösung zur Personenzählung einführen, fühlen sich aber von den Optionen überfordert? Da KI- und sensorgestützte Technologien unterschiedliche Vorteile bieten, kann die Auswahl des richtigen Systems eine Herausforderung sein. Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Genauigkeit, Skalierbarkeit, Wartung und Dateneinblicke zu erfahren, um das für Ihre Anforderungen am besten geeignete Produkt zu finden.

Mehr erfahren
Shopping Mall

Center West entscheidet sich für Kundenfrequenzmessung von Isarsoft

Die Analyse der Kundenfrequenz ist ein entscheidender Aspekt der Einzelhandelsanalyse und ermöglicht es Einkaufszentren, ihren Betrieb zu verbessern und die Besucher besser anzusprechen. Diese Fallstudie zeigt, wie ein großes Einkaufszentrum die innovativen Lösungen von Isarsoft implementierte, um das Einkaufserlebnis durch umsetzbare, datengestützte Erkenntnisse zu verbessern.

Mehr erfahren
Bibliothek

Die Macht der Personenzählung in modernen Bibliotheken

Die Erfassung des Engagements ist für Bibliotheken unerlässlich, um die Finanzierung zu sichern und ihr Wachstum zu unterstützen. Mithilfe der KI-Videoanalyse erhalten Bibliotheken Zugriff auf fortschrittliche Tools für eine genaue Personenzählung, die Bibliotheksleitern wertvolle Einblicke in das Besucherverhalten bieten. Diese zuverlässigen Kennzahlen machen es einfacher, die Wirkung zu messen, den Wert für die Gemeinschaft nachzuweisen und die notwendigen Finanzmittel einzuwerben. Erfahren Sie, wie das Zählen von Menschen Bibliotheken dabei helfen kann, diese und vieles mehr zu gewinnen, um ihren Betrieb zu optimieren.

Mehr erfahren