Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Isarsoft nimmt an EIT Urban Mobility teil

Isarsoft hat sich mit der Hamburger Hochbahn AG und EIT Urban Mobility zusammengetan, um Echtzeitinformationen zur Belegung von Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs bereitzustellen

Veröffentlicht

August 15, 2022

Hamburgo - EIT - Isarsoft

EIT Urbane Mobilität

Das Scale-up-Programm, finanziert von EIT Urban Mobility, einer Initiative des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT), einer Einrichtung der Europäischen Union, hat Isarsoft als eines der 13 vielversprechendsten Startups mit über 100 Bewerbern aus ganz Europa identifiziert, um die urbane Mobilität nachhaltiger zu gestalten. Während des Programms arbeitet Isarsoft mit der Hamburger Hochbahn AG zusammen, um die Verkehrsrevolution voranzutreiben, indem Kunden durch die Analyse der Videos von Sicherheitskameras in Echtzeit Informationen über die Belegung der öffentlichen Verkehrsmittel erhalten.

Über Hamburger Hochbahn

Die Hamburger Hochbahn AG ist das größte öffentliche Verkehrsunternehmen in Hamburg. Sie besteht seit mehr als 100 Jahren und verfügt über vier verschiedene U-Bahn-Linien, die ein über 100 km langes Schienennetz bilden. Das Unternehmen gehört der Stadt Hamburg und ist eines der größten öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland.

Zuschuss

Das Scale-up-Programm wird finanziert von EIT Urbane Mobilität und geleitet von CARNET, in Zusammenarbeit mit PowerHub, der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung, UnternehmerTUM, Technische Universität Braunschweig, Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF), Digital Hub Logistics Hamburg und der Stadt Hamburg, Xpreneurs, UnternehmerTUM Digital Hub Mobility.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

Movement Crowd

Wie Heatmaps in der Videoanalyse Bewegungsmuster sichtbar machen und Prozesse optimieren

In der heutigen datengetriebenen Welt ist es für Unternehmen und Städte entscheidend, Bewegungsmuster zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine der leistungsstärksten Methoden hierfür sind Heatmaps in der Videoanalyse. Doch was genau sind Heatmaps, wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie?

Mehr erfahren
Passengers

Zutrittskontrolle der Zukunft: Wie KI-gestütze Analysen die Sicherheitlücken an Flughäfen schließen

KI-gestützte Sicherheitslösungen revolutionieren die Flughafensicherheit durch fortschrittliche Überwachung, Echtzeitwarnungen und intelligente Analyse von Sicherheitsverstößen. Traditionelle Methoden stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, unbefugten Zugang zu erkennen, weshalb moderne Überwachungstechnologien unerlässlich sind, um einen sicheren und reibungslosen Flughafenbetrieb zu gewährleisten. Diese Systeme identifizieren nicht nur Bedrohungen sofort, sondern lernen auch aus wiederkehrenden Vorfällen, um Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu optimieren. Dank der nahtlosen Integration in bestehende Infrastrukturen und ihrer flexiblen Skalierbarkeit bieten sie eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, den Schutz zu erhöhen, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können Flughäfen ihre Sicherheitsmaßnahmen erheblich verbessern und gleichzeitig eine hohe betriebliche Effizienz sichern.

Mehr erfahren
EXPO & Conference 2025

Treffen Sie Isarsoft auf der PTE2025

Besuchen Sie das Isarsoft-Team auf der Passenger Terminal EXPO & Confrence 2025, die vom 08. bis 10. April in Madrid, Spanien, stattfindet. Entdecken Sie über 350 neue Produkte, hören Sie von über 450 Rednern und vernetzen Sie sich mit Branchenexperten. Eine wichtige Veranstalltung für alle, die mit der Planung und dem Betrieb von Flughäfen zu tun haben.

Mehr erfahren