Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Verlustprävention im Einzelhandel - Wie Videoanalyse hilft

Ein wichtiger Aspekt der Sicherheit im Einzelhandel ist die Verlustprävention. In diesem Artikel besprechen wir, was das bedeutet, wie es implementiert werden kann und wie Videoanalysen die Sicherheit für Einzelhändler vereinfachen.

Veröffentlicht

April 3, 2023

Loss Prevention (LP) im Einzelhandel

Videoanalysen spielen im Einzelhandel eine große Rolle. Immer mehr Einzelhändler nutzen heute intelligente technische Tools, um ihr Geschäft zu optimieren. Außerdem können sie auf Erkenntnisse zugreifen, die ihnen helfen, das Kundenverhalten zu verstehen.

Verlustprävention, englisch Loss Prevention (LP) ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Sicherheitsaspekt eines Geschäfts, eines Einkaufszentrums oder einer Gegend zu beschreiben und darauf, wie sicher es ist, wenn es um möglichen Diebstahl oder eine Sicherheitsverletzung geht. LP ist zufällig ein wichtiger Bestandteil des Einzelhandels, und Videoanalysen haben es Einzelhändlern erheblich erleichtert, Verluste zu verhindern.

Strategien zur Verlustprävention im Einzelhandel

Messung der Kundenfrequenz

Den Überblick über die Kundendichte zu behalten, ist eine effektive Methode, um die Performance eines Einzelhandelsgeschäft zu messen. Dies funktioniert durch die Beobachtung von Anomalien. Um ein Beispiel zu nennen: Ein täglicher Zustrom von Kunden zu einer Zeit kurz vor der Schließung könnte ein Indikator für eine potenzielle Sicherheitsbedrohung sein. Dies liegt daran, dass die Mitarbeiter in der oben genannten Zeit (vor Schließung) möglicherweise mit der Inventur oder dem Auffüllen der Regale beschäftigt sind und möglicherweise nicht so wachsam sind wie zu anderen Zeiten.

Monitoring Shopper Density
Einsatz von Videoanalysen zur Überwachung der Kundendichte in einem Einzelhandelsgeschäft

Durch den Einsatz von Videoanalysetools entstehen Muster, die sonst möglicherweise nicht erkannt werden, und verhindern Verluste.

Während Personenzählfunktionen in erster Linie ein Maß für die Kundenfrequenz sind, kann eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Kunden in einem oder mehreren Bereichen als Sicherheitswarnung angesehen werden. Zu diesem Zweck können Alarme konfiguriert werden, die darauf trainiert sind, das Personal zu warnen, sobald eine Anomalie erkannt wird.

Bewegungsmuster erkennen

Sicherheitskameras sind in den meisten Einzelhandelsgeschäften und Einkaufszentren ein fester Bestandteil. Ihr Hauptziel ist es, Einzelhändlern dabei zu helfen, die Geschehnisse innerhalb und außerhalb ihrer Geschäfte im Auge zu behalten. Es ist jedoch nicht möglich, einen Bildschirm ständig zu überwachen. Dieser Fehler kann durch Visualisierungen behoben werden.

Heatmaps verwenden Farbindizes, um „heiße“ und „kalte“ Bereiche visuell zu kennzeichnen. Heiße Bereiche weisen auf viel Verkehr hin, während kalte Gebiete wenig oder gar keinen Verkehr haben. Im Zusammenhang mit der Schadensverhütung eignen sich kalte Bereiche besser zum Verbergen gestohlener Gegenstände, wohingegen heiße Bereiche eher Ladendieben und Mobs zum Opfer fallen.

Die angemessene Reaktion von LP auf die Erkenntnisse aus Heatmaps wäre ein personeller Wandel je nach Bedarf. Heatmaps sind besonders effektiv, wenn die Raumaufteilung konstant bleibt. Dies liegt daran, dass aufgrund der Konsistenz ein Basiswert festgelegt werden kann, was das Erkennen von Änderungen und Spitzen erheblich erleichtert.

Verweilzeitanalyse

Verweilzeitanalysen werden in LP verwendet, um zu analysieren, wo, wie lange und warum Kunden verweilen. Eine Karte der Verweildauer in Isarsoft Perception verwendet einen Farbindex von Rot, Gelb und Blau, um heiße, warme bzw. kalte Bereiche zu kennzeichnen. Ein heißer Bereich wäre ein Bereich, in dem sich erkannte Objekte am längsten aufhalten. Aus Marketingsicht ist es daher vernünftig, heiße Bereiche als Bereiche zu betrachten, die die meisten Kunden anziehen.

Eine Verweilzeitwarnung könnte auch als Hinweis darauf ausgelegt werden, dass jemand versucht, ein Produkt zu verstecken oder zu stehlen. Diese Informationen sind wichtig, um die Sicherheit im Geschäft aufrechtzuerhalten.

Mustererkennung

Eine der effektivsten Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit besteht darin, eine konsistente, zuverlässige Beobachtung und Analyse zu ermöglichen. Ein Tool wie Isarsoft Perception kann genau dafür verwendet werden, sodass Einzelhändler Daten in Echtzeit analysieren können.

Sobald dieser erste Schritt gesichert ist, können die fraglichen Daten verwendet werden, um eine Datenbank zu erstellen — ein System, das Ereignisse im Geschäft, Spitzenzeiten, Verkäufe, Muster der Produktplatzierung usw. dokumentiert. Diese Informationen sind nützlich, um zu verstehen, wie potenzielle Sicherheitsbedrohungen aussehen könnten, was eine Anomalie im Kundenverhalten sein könnte und wie Sicherheitsprotokolle nahtlos umgesetzt werden können.

Sicherung des Kassenbetriebs

Die Kasse in jedem Einzelhandelsgeschäft ist für die allgemeine Sicherheit und Verlustprävention von entscheidender Bedeutung.

Videoanalysen können verwendet werden, um Kundentransaktionen an der Kasse zu überwachen und alle vergangenen und aktuellen Belege sowie den Zeitpunkt der Nutzung aufzuzeichnen. Das Vorhandensein einer Datenbank ermöglicht es Einzelhändlern, eine Grundlage für mehr Sicherheit an der Kasse zu schaffen. Es können nicht nur Diebstahl oder Betrug aufgedeckt werden, sondern es können auch die Grundlagen für präventive Maßnahmen wie die Identifizierung und Erkennung von Anomalien geschaffen werden.

Securing Cash Desk Operations
Ein sicherer Kassenbetrieb ist für die Strategie zur Schadenverhütung unerlässlich.

Dieselbe Logik gilt auch für Betrug durch Mitarbeiter; Kassen sind bekanntermaßen die häufigsten Verluststellen im Einzelhandel. Mitarbeiter könnten unter anderem aus Einzelhandelsgeschäften stehlen, indem sie an der Kasse stehlen, persönliche Einkäufe mit ihrer Mitarbeiterkarte auszahlen lassen und Kundengutscheine einlösen. Diese Vorkommnisse können mit einem zuverlässigen, konsistenten Softwaretool erkannt werden, das Daten in Echtzeit verarbeitet und analysiert.

Mehr über Isarsoft

Mit Isarsoft Perception werden Ihre Kamerasysteme Teil Ihrer Business Intelligence. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Sicherheit zu steigern, Isarsoft Perception liefert die Erkenntnisse, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind.

Isarsoft Perception Dashboard
Das Isarsoft Perception Dashboard.

Kontaktiere uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sicherheitskameras in intelligente Sensoren umgewandelt werden können.

Weitere Informationen zum Einzelhandel finden Sie in unserem YouTube-Video zur Fußgängerverkehrsanalyse im Einzelhandel.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

munich airport turnaround process

Turnaround-Management am Flughafen: Effiziente Koordination am Boden

Ein effizientes Turnaround-Management ist heute unerlässlich – insbesondere angesichts steigender Passagierzahlen und immer enger getakteter Flugpläne. Isarsoft Perception verwandelt bestehende Videoüberwachungssysteme in intelligente Sensoren, die Echtzeit-Einblicke liefern. So lassen sich Abläufe gezielt optimieren, Verspätungen minimieren und die Passagierzufriedenheit nachhaltig steigern.

Mehr erfahren
smart city video analytics

Die zunehmende Bedeutung der Videoanalyse in Smart Cities

Entdecken Sie, warum Smart Cities auf der ganzen Welt KI-gestützte Videoanalysen einsetzen, um das Verkehrsmanagement, die öffentliche Sicherheit und die städtische Infrastruktur zu verbessern. Erfahren Sie, wie Isarsoft Perception Videodaten in Echtzeit in wertvolle Erkenntnisse umwandelt, die Effizienz und Sicherheit steigern.

Mehr erfahren
Intelligente Städte im Jahr 2025

Intelligente Städte im Jahr 2025: Aus der Sicht der Videoanalyse

Intelligente Städte sind allgemein als Zonen oder Gebiete anerkannt, in denen moderne Technologien eingesetzt werden, um das Leben ihrer Einwohner zu verbessern. Eine intelligente Stadt verfügt in der Regel über ein technologiegestütztes Planungssystem, das alle Aspekte des täglichen Lebens umfasst. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf intelligente Städte im Jahr 2025 und darauf, wie Videoanalysetools wie Isarsoft Perception eine wichtige Rolle spielen.

Mehr erfahren