Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Gepäckerkennung und Analyse: Flughafenbetrieb mit Isarsoft Perception

Isarsoft Perception ermöglicht die Erkennung, Identifizierung und Analyse von Gepäck mithilfe von KI-fähiger intelligenter Technologie.

Veröffentlicht

October 31, 2022

Isarsoft Perception erkennt unbekanntes oder falsch aufgestelltes Gepäck am Flughafen.

Isarsoft Perception ist eine Softwareanwendung, die sich mit Planungs-, Optimierungs- und Sicherheitsfunktionen an Flughäfen durch kontinuierliche Datenerfassung und Analyse befasst. Die Anwendungsbereiche in diesem Bereich sind zahlreich, und das Thema, das heute behandelt wird, ist besonders wichtig: Gepäckerkennung und Karussellanalyse.

Um einen Kontext zu geben: Die Flughäfen in Europa standen in diesem Sommer vor einer schwierigen Zeit. Angesichts der Anzeichen eines Rückzugs der Pandemie und eines Anstiegs des Passagieraufkommens kamen einige anhaltende Probleme ans Licht — übermäßig lange Warteschlangen, Flugverspätungen und ineffektiver Personaleinsatz.

Londons Heathrow erlebte eine besorgniserregende Situation mit Terminal 2, das nach einer Fehlfunktion ungültig wurde. Hunderte von Koffern waren gestapelt und in Hallen gestapelt, sodass sie ihre Besitzer nicht erreichen konnten. Als sich die Probleme der Flughäfen verschärften, Statista einen Bericht veröffentlichen, in dem die Flughäfen aufgeführt sind, die Reisende in der Sommersaison meiden sollten.

Ein Diagramm, das die Anzahl der verspäteten Flüge an bestimmten Flughäfen in Prozent darstellt.

Wie kann Isarsoft Perception helfen?

Die Gepäckfunktionen von Isarsoft Perception lassen sich grob in die beiden Kategorien Erkennung verlorener/nicht identifizierter Gepäckstücke und Gepäckkarussellanalyse einteilen.

Analyse des Gepäckkarussells

Flughafenoptimierung bezieht sich auf den Optimierungsprozess in allen Bereichen. Das Gepäckband ist ein integraler Bestandteil des Flughafenbetriebs und spielt eine wichtige Rolle im gesamten Zeitmanagement. Je früher ein Passagier sein Gepäck finden und entgegennehmen kann, desto schneller kann er sich auf den Weg machen. Dies führt zu einem reibungslos funktionierenden System von „IN“ - und „OUT“ -Zahlen (d. h. Anzahl der Personen, die den Flughafen betreten und verlassen).

Dies verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass die betreffende Fluggesellschaft Gepäck verliert, erheblich, ein Phänomen, das in diesem Jahr immer häufiger wurde. Ein Bericht von The Local vom Juli 2022 nennt eine erstaunliche Zahl — täglich 5.000 Koffer von Lufthansa-Passagieren, die am Frankfurter Flughafen zurückgelassen wurden.

Isarsoft Perception führt eine Gepäckkarussellanalyse durch, die zur Optimierung von Menschenansammlungen verwendet werden kann.

Darüber hinaus verkürzen die intuitive Gepäckabfertigung und -analyse die Wartezeiten, verhindern, dass sich Menschenansammlungen ansammeln, und reduzieren die Länge der Warteschlangen. Alles in allem kann dadurch nicht nur der Kundenservice erheblich verbessert werden, sondern es werden auch Ressourcen geschont.

Hier kommt Isarsoft Perception ins Spiel. Indem das Personal den Überblick über die Gepäckstücke behält, die auf das Karussell geworfen werden, kann es eine Datenbank erstellen, die sich als nützlich erweisen sollte, falls Gepäck verloren geht oder nicht gefunden werden kann. Dies ist auch wichtig bei einer fehlerhaften Identifizierung.

Unbeaufsichtigte Gepäckerkennung

Die Erkennung von unbeaufsichtigtem oder festgefahrenem Gepäck ist in zwei verschiedenen Bereichen von großer Bedeutung: Assistenz und Sicherheit.

Die erste ist einfach gesagt so konzipiert, dass sie Kunden dabei hilft, Gepäck zu finden, das versehentlich verloren gegangen sein könnte. Die Software ist so ausgestattet, dass sie einzelne Gepäckstücke identifiziert und so denjenigen helfen kann, die ihre verloren haben.

Durch den Einsatz intelligenter Technologien können Fluggesellschaften das Problem im Griff haben und einen bestimmten Versicherungsstandard für den Fall sicherstellen, dass Gepäck verloren geht. Es sorgt auch für eine schnellere Reaktionszeit, was in solchen Fällen oft entscheidend ist.

Isarsoft Perception erkennt unbekanntes Gepäck, um Sicherheitsbedenken auszuräumen.

Die zweite Arena befasst sich mit Sicherheitsbedenken. Flughäfen sind geschäftige Orte, an denen täglich eine Vielzahl von Passagieren anreist. Es ist auch eine übliche Art der Beförderung illegaler, gefälschter Substanzen oder Gegenstände, die eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Personen oder der Öffentlichkeit darstellen. Durch die Erkennung und anschließende Analyse von festgefahrenem oder verdächtigem Gepäck können Fluggesellschaften eine Vielzahl von Risiken ausschließen und bei sicherheitskritischen Zwischenfällen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

Dies ist nicht nur eine kurzfristige Reaktion, sondern hilft auch Problemanalysten und Planern, einen langfristigen Plan für die Sicherheit am Flughafen zu entwickeln.

Was kommt als Nächstes?

Die Luftfahrtindustrie ergreift ständig neue Maßnahmen, um die täglichen Funktionen zu rationalisieren und zu verbessern. Das Anwendungsspektrum von Isarsoft Perception basiert auf häufigen Kundenproblemen und konzentriert sich auf die Lösung der Probleme, um vereinfachte Prozesse zu gewährleisten.

Was die Identifizierung und Analyse von Gepäck anbelangt, so ist das Risiko von Fehlfunktionen ziemlich groß. Isarsoft Perception ermöglicht einen vielseitigen Optimierungs- und Sicherheitsansatz, bei dem das volle Potenzial von Kamerasystemen genutzt wird.

Mehr über Isarsoft

Mit Isarsoft Perception werden Ihre Kamerasysteme Teil Ihrer Business Intelligence. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Sicherheit zu steigern, Isarsoft Perception liefert die Erkenntnisse, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind.

Das Isarsoft Perception Dashboard

Kontaktiere uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sicherheitskameras in intelligente Sensoren umgewandelt werden können.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

Movement Crowd

Wie Heatmaps in der Videoanalyse Bewegungsmuster sichtbar machen und Prozesse optimieren

In der heutigen datengetriebenen Welt ist es für Unternehmen und Städte entscheidend, Bewegungsmuster zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine der leistungsstärksten Methoden hierfür sind Heatmaps in der Videoanalyse. Doch was genau sind Heatmaps, wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie?

Mehr erfahren
Passengers

Zutrittskontrolle der Zukunft: Wie KI-gestütze Analysen die Sicherheitlücken an Flughäfen schließen

KI-gestützte Sicherheitslösungen revolutionieren die Flughafensicherheit durch fortschrittliche Überwachung, Echtzeitwarnungen und intelligente Analyse von Sicherheitsverstößen. Traditionelle Methoden stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, unbefugten Zugang zu erkennen, weshalb moderne Überwachungstechnologien unerlässlich sind, um einen sicheren und reibungslosen Flughafenbetrieb zu gewährleisten. Diese Systeme identifizieren nicht nur Bedrohungen sofort, sondern lernen auch aus wiederkehrenden Vorfällen, um Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu optimieren. Dank der nahtlosen Integration in bestehende Infrastrukturen und ihrer flexiblen Skalierbarkeit bieten sie eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, den Schutz zu erhöhen, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können Flughäfen ihre Sicherheitsmaßnahmen erheblich verbessern und gleichzeitig eine hohe betriebliche Effizienz sichern.

Mehr erfahren
EXPO & Conference 2025

Treffen Sie Isarsoft auf der PTE2025

Besuchen Sie das Isarsoft-Team auf der Passenger Terminal EXPO & Confrence 2025, die vom 08. bis 10. April in Madrid, Spanien, stattfindet. Entdecken Sie über 350 neue Produkte, hören Sie von über 450 Rednern und vernetzen Sie sich mit Branchenexperten. Eine wichtige Veranstalltung für alle, die mit der Planung und dem Betrieb von Flughäfen zu tun haben.

Mehr erfahren