Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Microsoft Azure IoT Hub-Integrierung

Microsoft Azure IoT Hub ist jetzt für die Integration verfügbar und bietet eine weitere Möglichkeit, mehrere Geräte und innovative IoT-Anwendungen zusammen mit Isarsoft Perception zu verwalten.

Veröffentlicht

July 12, 2023

Microsoft Azure IoT Hub lässt sich in Isarsoft integrieren

Einführung

Isarsoft Perception bietet eine Integration mit Microsoft Azure IoT Hub, um einen Cloud-basierten Dienst zu ermöglichen, der eine sichere und zuverlässige Verbindung, Überwachung und Verwaltung mehrerer Geräte ermöglicht.

Isarsoft Perception

Isarsoft Perception ist eine Videoanalysesoftware, die umsetzbare Einblicke in Echtzeit von jeder Kamera oder jedem VMS aus bietet.

Microsoft Azure IoT-Hub

Mit Azure IoT Hub können Unternehmen innovative IoT-Anwendungen entwickeln und die Vorteile der Vernetzung und Analyse von Gerätedaten nutzen.

Videoanleitung

Architektur der Integration

Isarsoft Perception läuft auf Linux-Servern oder eingebetteten Plattformen mit AI Acceleration von NVIDIA. Die Integration mit Microsoft Azure IoT Hub nutzt Funktionen wie Gerätekonnektivität, Datenverarbeitung, Geräteverwaltung, Sicherheit, Skalierbarkeit und Integration mit anderen Azure-Diensten. Daher bietet der IoT Hub eine umfassende Plattform für die Entwicklung von IoT-Lösungen.

Isarsoft Perception x Microsoft Azure IoT Hub

Funktionen und Vorteile der Integration

Isarsoft Perception liefert in Echtzeit umsetzbare Erkenntnisse aus Videostreams, einschließlich Objektposition, Verweildauer, Geschwindigkeit und Flugbahnen.

KPIs, Heatmaps und Alarme können in einem intuitiven Dashboard angezeigt und konfiguriert werden.

Mit Isarsoft Perception werden Ihre Kamerasysteme Teil Ihrer Business Intelligence. Egal, ob Sie die Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Sicherheit steigern möchten, Isarsoft Perception hilft Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen.

Wichtige Marktanwendungen

Isarsoft Perception unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Insgesamt überzeugt Isarsoft Perception durch Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und eine Vielzahl von Integrationen.

Isarsoft Perception für Personenstromanalysen in Bahnhöfen, Flughäfen und Geschäftsgebäuden

Isarsoft Perception liefert Planern, Betreibern und Sicherheitsmanagern Informationen über Standort, Verweildauer, Geschwindigkeit und Flugbahnen von Personen. Relevante KPIs, Heatmaps und Alarme können in einem intuitiven Dashboard angezeigt und konfiguriert werden. Anwendungen wie Warteschlangenmanagement, Belegungsüberwachung und digitale Zwillinge können problemlos in Isarsoft Perception integriert werden.

Isarsoft Perception für die Straßenverkehrs- und Parkplatzanalyse:

Isarsoft Perception bietet Verkehrsbehörden und Parkplatzbetreibern Einblicke in Verkehrsfluss, Belegung und Kreuzungen. Isarsoft Perception bietet 8 Fahrzeugkategorien und Einblicke in Verweildauer, Geschwindigkeit und GPS-Standort und ermöglicht so die Erstellung intelligenter Verkehrssteuerungen und digitaler Zwillinge.

Mindestanforderungen an die Software

  • Isarsoft Perception v3.9.0
  • Microsoft Azure IoT-Hub

Installation

Nachdem Sie Microsoft Azure IoT Hub und Isarsoft Perception installiert haben, folgen Sie bitte den angegebenen Anweisungen.

Einstellungen für die Cloud-Integration

Geben Sie auf der Registerkarte „Einstellungen“ alle Details von Microsoft Azure IoT Hub ein. Folgen Sie diesen Schritten zur Integration:

  • Der MQTT-Hostname kann gewählt werden
  • Der MQTT-Port muss immer 8883 sein
  • Der MQTT-Benutzername muss den MQTT-Hostnamen und die Erweiterung „/test-device/? api-version=12.04.2021
  • Das Passwort wird mit dem folgenden Befehl generiert: az iot-hub generate-sas-token -n isarsoft-iot-hub
  • Verwenden Sie für die MQTT-Client-ID den ausgewählten Gerätenamen
  • Das MQTT-Thema ist immer dasselbe
  • Das MQTT TLS und das MQTT Fixed Topic müssen aktiviert sein
  • Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die erfolgreiche Integration nachzuweisen: az IoT-Hub-Ereignisse überwachen --hub-name ist arsoft-iot-hub

Integrationsspezifikationen für Microsoft Azure IoT Hub x Isarsoft Perception

Mehr über Isarsoft

Mit Isarsoft Perception werden Ihre Kamerasysteme Teil Ihrer Business Intelligence. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Sicherheit zu steigern, Isarsoft Perception liefert die Erkenntnisse, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind.

Isarsoft Perception Dashboard
Das Isarsoft Perception Dashboard

Kontaktiere uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sicherheitskameras in intelligente Sensoren umgewandelt werden können.

Weitere Referenzen:

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

Movement Crowd

Wie Heatmaps in der Videoanalyse Bewegungsmuster sichtbar machen und Prozesse optimieren

In der heutigen datengetriebenen Welt ist es für Unternehmen und Städte entscheidend, Bewegungsmuster zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine der leistungsstärksten Methoden hierfür sind Heatmaps in der Videoanalyse. Doch was genau sind Heatmaps, wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie?

Mehr erfahren
Passengers

Zutrittskontrolle der Zukunft: Wie KI-gestütze Analysen die Sicherheitlücken an Flughäfen schließen

KI-gestützte Sicherheitslösungen revolutionieren die Flughafensicherheit durch fortschrittliche Überwachung, Echtzeitwarnungen und intelligente Analyse von Sicherheitsverstößen. Traditionelle Methoden stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, unbefugten Zugang zu erkennen, weshalb moderne Überwachungstechnologien unerlässlich sind, um einen sicheren und reibungslosen Flughafenbetrieb zu gewährleisten. Diese Systeme identifizieren nicht nur Bedrohungen sofort, sondern lernen auch aus wiederkehrenden Vorfällen, um Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu optimieren. Dank der nahtlosen Integration in bestehende Infrastrukturen und ihrer flexiblen Skalierbarkeit bieten sie eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, den Schutz zu erhöhen, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können Flughäfen ihre Sicherheitsmaßnahmen erheblich verbessern und gleichzeitig eine hohe betriebliche Effizienz sichern.

Mehr erfahren
EXPO & Conference 2025

Treffen Sie Isarsoft auf der PTE2025

Besuchen Sie das Isarsoft-Team auf der Passenger Terminal EXPO & Confrence 2025, die vom 08. bis 10. April in Madrid, Spanien, stattfindet. Entdecken Sie über 350 neue Produkte, hören Sie von über 450 Rednern und vernetzen Sie sich mit Branchenexperten. Eine wichtige Veranstalltung für alle, die mit der Planung und dem Betrieb von Flughäfen zu tun haben.

Mehr erfahren