Privatsphäre-Einstellungen
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Urbane Datenplattformen | Best Practices für Daten in intelligenten Städten

Dieser Artikel bietet einen Überblick über Stadtdaten, der die Erfassung und Analyse von Informationen zu Städten und urbanen Umgebungen umfasst. Es betont die Bedeutung von Stadtdaten für Stadtplanung, Politikgestaltung und Verbesserung der Lebensqualität und erörtert auch Beispiele für Stadtdaten. Das Konzept intelligenter Städte, die Technologie und datengestützte Lösungen zur Verbesserung der Lebensbedingungen nutzen, wird ebenfalls erläutert

Veröffentlicht

September 13, 2023

Stadt mit digitalem Netz

Was sind Urban Data?

Stadtdaten beziehen sich auf die Erfassung, Analyse und Nutzung von Informationen über Städte und städtische Umgebungen. Es umfasst verschiedene Arten von Daten, die in städtischen Gebieten generiert werden und häufig mithilfe von Technologien wie Sensoren, GPS, sozialen Medien und anderen Quellen gesammelt werden.

Stadtdaten sind wertvoll für die Stadtplanung, die Politikgestaltung und die Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Sie können verwendet werden, um Herausforderungen wie Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung, Wohnungsbedarf und Optimierung öffentlicher Dienstleistungen zu bewältigen. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung intelligenter Städte, die Technologien nutzen, um die Effizienz, Nachhaltigkeit und Lebensqualität in städtischen Gebieten zu verbessern.

Beispiele für Stadtdaten

Transportmuster

Ist die Sammlung von Daten über den Personen- und Warenverkehr innerhalb einer Stadt. Diese Daten umfassen eine Vielzahl von Informationen, darunter Transportmittel, zurückgelegte Strecken, Häufigkeit von Fahrten und mehrere Faktoren, die das Reiseverhalten beeinflussen.

Die Analyse von Verkehrsmustern liefert Stadtplanern wertvolle Erkenntnisse, um fundierte Entscheidungen für eine verbesserte Verkehrsinfrastruktur und -dienste zu treffen.

Qualität der Luft

Gibt Informationen über den Gehalt an Schadstoffen und Gasen in der Atmosphäre in städtischen Gebieten. Die Überwachung der Luftqualität ist von entscheidender Bedeutung für die Bewertung der Umweltgesundheit, das Verständnis der Verschmutzungsquellen und die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der städtischen Lebensbedingungen.

Energieverbrauch

Die Daten über den Verbrauch von Energieressourcen. Diese Daten sind unerlässlich, um zu verstehen, wie Energie verbraucht wird, um Muster zu identifizieren und Strategien zur Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit umzusetzen

Nutzung der Infrastruktur

Die Nutzung der Infrastruktur bezieht sich auf Informationen zur Nutzung und Leistung kritischer physischer Strukturen und Einrichtungen. Diese Daten sind entscheidend für die Optimierung der Ressourcenallokation, die Identifizierung des Wartungsbedarfs und die Planung der zukünftigen Infrastrukturentwicklung. Es ist auch hilfreich, die Anforderungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu ermitteln.

Was ist eine Urban Data Platform?

Eine urbane Datenplattform ist eine Technologieinfrastruktur, die verschiedene Arten von Daten zu städtischen Umgebungen aggregiert, verwaltet, analysiert und visualisiert. Diese Plattformen dienen als zentrale Knotenpunkte für die Erfassung und Verarbeitung von Daten, die in Städten generiert werden. Sie können Informationen aus einer Vielzahl von Quellen einbeziehen, darunter Sensoren, Internet der Dinge Geräte, soziale Medien und Regierungsaufzeichnungen.

Was ist eine Smart City

Eine Smart City ist ein Gebiet, das Technologie und datengestützte Lösungen einsetzt, um die Lebensqualität seiner Einwohner zu verbessern, die Effizienz des Betriebs zu verbessern und die Nachhaltigkeit zu fördern. Diese Städte nutzen Informations- und Kommunikationstechnologien, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und zu analysieren.

Anwendungsbereiche von Urban Data Platforms
Transport und Mobilität

Stadtdaten ermöglichen die Analyse des Verhaltens von Passagieren und Reisenden, wodurch der Verkehrsfluss überwacht und optimiert werden kann. Dadurch ist die Koordination der Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs und der Verkehrssignale möglich. Dies führt zu intelligenten Transportsystemen sowie zur Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern, aber auch zu einer effizienteren Planung, wodurch Parkraummanagement und bauliche Optimierung effektiver sind.

Ökologische Nachhaltigkeit

Die Überwachung der Luft- und Wasserqualität ist nicht nur für den Umweltschutz wichtig, sondern auch für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel ermöglichen die Überwachung der Luftqualität und die Erfassung der Zusammensetzung der Atmosphäre, einschließlich der Treibhausgaskonzentrationen. Diese Daten sind für Klimaforscher und politische Entscheidungsträger, die sich für die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen, von entscheidender Bedeutung. Die Grünflächenplanung ist nicht nur für Menschen von Vorteil, da sie einen entspannteren Bereich und eine bessere Luftqualität bietet, sondern auch für die Natur, da Bäume das CO2 in der Luft reduzieren und auch die Bodentemperatur senken können. Diese kältere Gegend bietet den Menschen die Möglichkeit, sich zurückzuziehen.

Bewährte Verfahren

Hamburg arbeitet ständig an seinem Urban Data Hub, er soll auf Daten über Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Wissenschaft und Forschung sowie die Stadtgesellschaft zugreifen können. Die Plattform soll leicht zugänglich gemacht werden und Daten können über die Urban Data Platform individuell konfiguriert, ausgewertet und in Echtzeit abgerufen werden. Sie kann von Verwaltung, Wirtschaft und Bürgern als Informations-, Planungs- und Kontrollinstrument genutzt werden.

Hamburg bietet Daten zur Nutzung von Radwegen und zur Messung der Luftqualität

Hamburg schuf die datenbasierte Innovation, ein 3D-Stadtmodell als digitaler Zwilling der Gebäude der Stadt, um der öffentlichen Verwaltung und Wissenschaft einfachere und effizientere Aufgaben zu ermöglichen.

Mehr über Isarsoft

Mit Isarsoft Perception werden Ihre Kamerasysteme Teil Ihrer Business Intelligence. Ganz gleich, ob das Ziel darin besteht, die Effizienz, Kundenzufriedenheit oder Sicherheit zu steigern, Isarsoft Perception liefert die Erkenntnisse, die für fundierte Entscheidungen erforderlich sind.

Isarsoft Perception Dashboard
Das Isarsoft Perception Dashboard

Kontaktiere uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sicherheitskameras in intelligente Sensoren umgewandelt werden können.

Was ist ein Rich-Text-Element?

Mit dem Rich-Text-Element können Sie Überschriften, Absätze, Blockquotes, Bilder und Videos an einem Ort erstellen und formatieren, anstatt sie einzeln hinzufügen und formatieren zu müssen. Doppelklicken Sie einfach und erstellen Sie ganz einfach Inhalte.

Statische und dynamische Inhaltsbearbeitung

Ein Rich-Text-Element kann mit statischem oder dynamischem Inhalt verwendet werden. Bei statischen Inhalten können Sie sie einfach auf einer beliebigen Seite ablegen und mit der Bearbeitung beginnen. Fügen Sie für dynamische Inhalte einer beliebigen Sammlung ein Rich-Text-Feld hinzu und verbinden Sie dann im Einstellungsbereich ein Rich-Text-Element mit diesem Feld. Voilà!

So passen Sie die Formatierung für jeden Rich-Text an

Überschriften, Absätze, Blockzitate, Abbildungen, Bilder und Bildunterschriften können alle nach dem Hinzufügen einer Klasse zum Rich-Text-Element mithilfe des verschachtelten Auswahlsystems „Wenn innerhalb von“ gestaltet werden.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Geschäftsprozesse mit videobasierter Business Intelligence von Isarsoft verbessern.

Weitere Veröffentlichungen

Movement Crowd

Wie Heatmaps in der Videoanalyse Bewegungsmuster sichtbar machen und Prozesse optimieren

In der heutigen datengetriebenen Welt ist es für Unternehmen und Städte entscheidend, Bewegungsmuster zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine der leistungsstärksten Methoden hierfür sind Heatmaps in der Videoanalyse. Doch was genau sind Heatmaps, wie funktionieren sie und welche Vorteile bieten sie?

Mehr erfahren
Passengers

Zutrittskontrolle der Zukunft: Wie KI-gestütze Analysen die Sicherheitlücken an Flughäfen schließen

KI-gestützte Sicherheitslösungen revolutionieren die Flughafensicherheit durch fortschrittliche Überwachung, Echtzeitwarnungen und intelligente Analyse von Sicherheitsverstößen. Traditionelle Methoden stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, unbefugten Zugang zu erkennen, weshalb moderne Überwachungstechnologien unerlässlich sind, um einen sicheren und reibungslosen Flughafenbetrieb zu gewährleisten. Diese Systeme identifizieren nicht nur Bedrohungen sofort, sondern lernen auch aus wiederkehrenden Vorfällen, um Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu optimieren. Dank der nahtlosen Integration in bestehende Infrastrukturen und ihrer flexiblen Skalierbarkeit bieten sie eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, den Schutz zu erhöhen, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können Flughäfen ihre Sicherheitsmaßnahmen erheblich verbessern und gleichzeitig eine hohe betriebliche Effizienz sichern.

Mehr erfahren
EXPO & Conference 2025

Treffen Sie Isarsoft auf der PTE2025

Besuchen Sie das Isarsoft-Team auf der Passenger Terminal EXPO & Confrence 2025, die vom 08. bis 10. April in Madrid, Spanien, stattfindet. Entdecken Sie über 350 neue Produkte, hören Sie von über 450 Rednern und vernetzen Sie sich mit Branchenexperten. Eine wichtige Veranstalltung für alle, die mit der Planung und dem Betrieb von Flughäfen zu tun haben.

Mehr erfahren