Was ist Physical Security Information Management (PSIM)?
veröffentlicht
June 1, 2024

Ein Physical Security Information Management (PSIM) ist eine Software, die mehrere sicherheitsrelevante Systeme über eine einheitliche grafische Benutzeroberfläche integriert.
Wofür wird PSIM verwendet?
PSIM-Systeme werden verwendet, um eine Vielzahl von Sicherheitssystemen zu integrieren, wie zum Beispiel:
- Zutrittskontrollsystem
- Videomanagementsystem
- System zur Erkennung von Eindringlingen
- Brandmeldeanlage
- Videoanalysesystem
Wie wähle ich eine PSIM aus?
Bei der Auswahl eines Physical Security Information Management (PSIM) -Systems sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter:
- Integration: Eine PSIM sollte in die vorhandenen Sicherheitssysteme wie Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Einbruchserkennung und Feuermelder integriert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Sicherheitssysteme nahtlos zusammenarbeiten.
- Personalisierung: Die PSIM sollte an spezifische Sicherheitsanforderungen anpassbar sein. Dies kann die Erstellung benutzerdefinierter Workflows, Regeln und Warnungen beinhalten.
- Skalierbarkeit: Das PSIM sollte skalierbar sein, d. h. es kann wachsen und sich anpassen, wenn sich die Sicherheitsanforderungen im Laufe der Zeit ändern.
- Benutzerschnittstelle: Eine benutzerfreundliche Oberfläche ist für eine PSIM von entscheidender Bedeutung, da sie es dem Sicherheitspersonal ermöglicht, schnell und einfach auf die benötigten Informationen zuzugreifen.
- Schulung und Support: Der PSIM-Anbieter sollte Schulungen und fortlaufenden Support anbieten, um sicherzustellen, dass das Sicherheitspersonal angemessen geschult ist und das System effektiv nutzen kann.
- Berichterstattung und Analytik: Ein gutes PSIM sollte detaillierte Berichts- und Analysefunktionen bieten, die es ermöglichen, die Situation zu analysieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Einhaltung: Wenn das PSIM den Compliance-Vorschriften unterliegt, stellen Sie sicher, dass das PSIM alle relevanten Anforderungen erfüllt.
- Haushaltsplan: Schließlich müssen die Kosten für die PSIM, einschließlich Lizenzgebühren, Hardwarekosten und laufender Wartung und Support, berücksichtigt werden.
Weitere Referenz:
- Isarsoft-Wahrnehmung: PSIM-integrierter Einsatz